Mietverwaltung
Die HVR ist auf die Verwaltung von mittelgroßen und kleineren Mietshäusern spezialisiert und spricht in
diesem Verständnis schwerpunktmäßig den Privateigentümer mit dem Ziel an, diesem eine gute
Grundlage für die Wirtschaftlichkeit seiner Immobilie zu schaffen. Des Weiteren erfährt der Eigentümer
auf diese Weise Entlastung.

Für Allein-Eigentümer von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Mietverwaltung
- Überwachung und Kontrolle des Mieteingangs
- Weiterleitung der Mieteinnahmen an den Eigentümer
- Jährliche Erstellung der Nebenkostenabrechnung
- Anpassung der Nebenkostenvorauszahlungen für den Mieter
- Verwaltung von Kautionskonten
- Überprüfung von Mieterhöhungsmöglichkeiten anhand der Marktsituation
- Abschluss, Durchführung, Kündigung von Mietverträgen
- Aktivitäten zur Gewinnung neuer Mieter (Sondervereinbarung)
- Abnahme und Übergabe von Mieteinheiten
- Schriftwechsel mit Mietern, Behörden und Dritten
Technische Verwaltung:
- Veranlassung von Instandhaltungen und -setzungen in Haus und Wohnung
- Zusammenarbeit mit Handwerksunternehmen nach Wahl (bereits tätig am Objekt oder für HVR)
- Schadensabwicklung mit Versicherung
- Einholung und Auswertung von Vergleichsangeboten
- sachliche und rechnerische Rechungsprüfung
- Koordination von Hausmeister- und Reinigungsdiensten